Klimaschutzkonzept
Im Rahmen eines interkommunalen LEADER-Projektes hat die Gemeinde Recke ein integriertes Klimaschutzkonzept erarbeitet.
Das integrierte Klimaschutzkonzept wurde im Ausschuss für Planen, Bauen, Umwelt und Sport am 03.03.2015 durch das projektbegleitende Büro, infas enermetric, Greven, den Ausschussmitgliedern vorgestellt. Der Rat der Gemeinde Recke hat in seiner Sitzung am 26.03.2015 das integrierte Klimaschutzkonzept einstimmig beschlossen.
Das integrierte Klimaschutzkonzept finden Sie hier:
Klimaschutzkonzept
Auf Grundlage des Konzeptes wurde eine Stelle zur fachlichen-inhaltlichen Unterstützung zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Recke geschaffen.
Seit dem 01.02.2016 ist Frau Annett Weiß bei der Gemeinde Recke als Klimaschutzmanagerin beschäftigt (Tel.: 05453 / 910-55 – E-Mail: weiss@recke.de).
Die Stelle wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative“.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.