Schulen
Schulangebot in Recke
Die Gemeinde Recke verfügt über ein umfassendes Schulangebot. Neben zwei Grundschulen, je einer Haupt- und Realschule sowie eines Gymnasiums gibt es im Ortsteil Espel mit der Don-Bosco-Schule auch eine Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung.
Träger der Overbergschule ist die Gemeinde Recke.
Die Overbergschule ist eine katholische Grundschule, in der ca. 280 Schülerinnen und Schüler in jeweils 2 bis 4 Parallelklassen lernen.
Offene Ganztagsschule
Träger der OGS ist "Lernen fördern".
Die Kinder werden täglich – nach dem Unterricht bis 16.00 Uhr betreut. Sollte eine Betreuung vor dem Unterricht benötigt werden, so können die Kinder an dem Angebot der ABC- Mäuse ab 7.30 Uhr teilnehmen. Da für die OGS Landesmittel bereit gestellt werden, müssen die Kinder mindestens an 4 Tagen bis mindestens 15.00 Uhr teilnehmen. Während der Betreuungszeit findet die Hausaufgabenbetreuung statt.
ABC- Mäuse
Der Träger der ABC- Mäuse ist der "Förderverein der Overbergschule". Die Kinder werden täglich - nach dem Unterricht bis 14:00 Uhr betreut. Sollte eine Betreuung vor dem Unterricht benötigt werden, so können die Kinder an dem Angebot ab 7.30 Uhr teilnehmen. Während der Betreuungszeit findet die Hausaufgabenbetreuung statt.
Träger der Raphaelschule ist die Gemeinde Recke.
Die katholische Grundschule in Steinbeck wird drei-/vierzügig geführt. An der Schule gibt es zwei verschiedene Übermittagsbetreuungsangebote. Eine verlässliche Schulzeit bis 14.00 Uhr wird gewährleistet.
Träger der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ist die Gemeinde Recke.
Die Hauptschule wird zweizügig als gebundene Ganztagsschule geführt.
Die private bischöfliche Fürstenberg-Realschule ist eine Schule in der Trägerschaft des Bistums Münster.
Das private bischöfliche Fürstenberg-Gymnasium Recke ist eine Schule in Trägerschaft des Bistums Münster.
Träger der Don-Bosco-Schule ist der Caritasverband Tecklenburger Land e.V..
Die Don-Bosco-Schule ist eine Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung.
Die Schule in Espel besuchen Kinder und Jugendliche mit einem vorrangigen Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung. Sie benötigen besondere Förderung in den verschiedensten Entwicklungsbereichen. Die Schule wird als Ganztagsschule in einer 5-Tage-Woche geführt.