Ehrenamtskarte

Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung

Deshalb hat die Nordhrein-Westfälische Landesregierung zusammen mit den Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Gemeinde Recke beteiligt sich an dem Projekt und hat am 15.11.2011 die Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte mit dem Land NRW unterzeichnet.

Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger und bietet den Inhabern damit Zugang zu zahlreichen Vergünstigungen. Die Vergünstigungen aller teilnehmenden Städte und Gemeinden, sowie umfangreiche Informationen zur Ehrenamtskarte finden Sie hier.

Hier erfahren Sie, welche Vergünstigungen in Recke angeboten werden.

Ehrenamtlich Engagierten in Nordrhein-Westfalen steht ab sofort die neue App »Ehrenamtskarte NRW« zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte NRW nicht nur unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und so vorgezeigt werden: Auch das Beantragen oder Verlängern der Ehrenamtskarte ist einfach möglich.

Bewerben und Personen vorschlagen:

Für den Erhalt der Ehrenamtskarte müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestens fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche (250 Stunden/Jahr).
  • Ehrenamtliche Tätigkeit seit mindestens zwei Jahren.
  • Ehrenamtliche Arbeit ausschließlich für Dritte.
  • Ohne Aufwandsentschädigung, die über Erstattung von Kosten hinausgeht.
  • Wohnsitz in Recke oder ehrenamtlich tätig für eine am Gemeinwohl orientierte Einrichtung in Recke.

Falls Sie sich für die Ehrenamtskarte bewerben oder besonders engagierte Personen vorschlagen möchten füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus.

Hinweis: Die Gültigkeitsdauer der Ehrenamtskarte beschränkt sich auf zwei Jahre, danach muss die Karte neu beantragt werden.

Kooperationspartner werden:

Die Wertschätzung und Attraktivität der Ehrenamtskarte wird vor allem geprägt von Vergünstigungen, die Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen und Freizeiteinrichtungen ermöglichen können. Falls auch Sie Kooperationspartner der Ehrenamtskarte werden möchten, nutzen Sie bitte das Rückmeldeformular.

Datenschutzhinweise

Ansprechpartner:

Stefanie Sander
05453/910 - 64
05453 - 910 88 64

Logo Ehrensache