Förderung von Balkonkraftwerke

Förderung für Balkonkraftwerke

Im Rahmen Klimafonds-Direktförderung des Kreises Steinfurt können sich Privatpersonen eine Balkon-Photovoltaikanlage fördern lassen. Eine Antragstellung wird voraussichtlich ab Frühling 2024 möglich sein.

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Mini-Solarkraftwerke, sind kleine Photovoltaik-Anlagen mit einer Ausgangsleistung von derzeit 600 Watt, die speziell für den Einsatz auf z. B. Balkonen, Terrassen, Spielhäusern, oder Garagen entwickelt wurden.  In Zeiten steigender Strompreise und wachsendem Umweltbewusstsein können Balkonkraftwerke eine kompakte, effiziente und umweltfreundliche Lösung sein, um saubere Energie direkt zu Hause zu erzeugen.

Auch Vereine können sich Klimaschutzmaßnahmen über die Klimafonds-Direktförderung bezuschussen lassen. Größere Projekte können außerdem über das Klimafonds-Crowfunding gefördert werden. Ziel ist hierbei die Reduktion von Treibhausgasen.

Weitere Infos finden Sie hier: Klimafonds-energieland2050

Solaranlage Photovoltaik